Genusswanderung mit anschließendem literarischem Bildervortrag

Bei frühlingshaften Temperaturen traf sich eine wanderfreudige Gruppe von „41 Personen“ beim MIndersbacher Sportheim.

Bei der ersten Wanderung im neuen Jahr wanderten wir die Augenblickrunde Rotfelden-Ebhausen. Das erste Stück bis zur Augenblickstafel oberhalb von Ebhausen war die Gruppe noch zusammen, so konnten wir ein tolles Erinnerungsbild von der gesamten Wanderschar machen. Dann teilten wir uns auf. Die sportliche Gruppe wanderte die komplette Runde mit 10 Kilometern. Die Genusswanderer kürzten etwas ab. Auf der Rundwanderung kreuzten sich unsere Wege zwei Mal und zum Schluss trafen wir gemeinsam im Sportheim in Mindersbach ein.

Das Wetter war traumhaft, Sonnenschein bei 10 Grad, tolle Aussichten über die Schwarzwaldhöhen bis hin zur Hornisgrinde.

Nachdem alle das Essen bestellt hatten und mit Getränken versorgt waren, hat unsere Wanderfreundin, Ute Steinheber, uns zu einer „literarischen“ Wanderung mitgenommen. Ute ist „Simone-de Beauvoir-Expertin“ und hat eine Hochtour von August 1954 der damals 46 jährigen Philosophin mit ihrem 19 Jahre jüngeren Liebhaber Claude Lanzmann nachgewandert. Die Tour führte von Zermatt (1.600m) über die Gandegghütte (3.030m) auf den Theodulgletscher zur Testa Grigia (3.385m). Mit eindrucksstarken Bildern und Worten wurden wir in den Bann gezogen. Herzlichen Dank nochmals an dieser Stelle an Ute für diesen tollen Vortrag.

Organisation: Ursula Trunte